September bis Dezember 2020
gibt es ein tolles Kennenlernangebot:
1. Stunde für 40€
In meiner Arbeit mit der Stimme geht es darum, auf kreative Weise Zugänge zu öffnen und Spielräume zu entdecken. Dadurch entwickelt sich ein natürlicher und lockerer Umgang mit unserem ureigenen Instrument Stimme.
Der Atem ist die Grundlage alles Seins, auf ihm baut alles Lebendige auf. Deshalb lege ich viel Wert auf das wache Wahrnehmen unseres Atems. Wie atme ich, wohin atme ich, wie hängen Atem, Körper und Stimme zusammen.
Die bipolare Atemtypenlehre nach Erich Wilk erschließt individuelle Klangräume und führt zu einem befreiten Sprechen, Singen, Atmen und Klingen.
Mein stimmtherapeutischer Ansatz betrachtet die Stimme nicht nur auf funktionaler Ebene, sondern verfolgt einen ganzheitlichen Blick, der Bewusstheit und nachhaltige Verbesserung in tiefen Schichten bewirkt.
Singen ist weit mehr als das Produzieren von Tönen. Singen ist Lebenskraft, persönlicher Ausdruck, Leidenschaft und Freude. Das alles darf über unser Instrument hörbar werden. Ich darf mich finden in meinem ganz eigenen Klang. Dieser Weg ist spannend und ein Weg zu meinem Kern, zum Eigentlichen, zu dem, was mich ausmacht.
Die Kunst des Singens in Liedern und Literatur steht dabei in einem natürlichen Zusammenspiel von Technik und dem individuellen Timbre jeder Stimme.
Gelungenes Sprechen, egal ob als Privatperson, Vielsprecher oder beim Führen von Gruppen, wird erreicht , wenn der ganze Körper mit ins Spiel kommt.
Zuerst erarbeiten wir eine differenzierte Stimmanamnese, dann gibt es Übungen für die einzelnen Bereiche der Stimme.
Daraus ergibt sich eine nachhaltige Sicherheit in der Stimmqualität und im Auftreten vor Gruppen. In diesem Prozess findet jeder zu seiner individuellen Ausdruckskraft und natürlicher Ausstrahlung.
(07571) 18 20 635
Mobil: 0157-37869278
»Das Singen und Sprechen ist zuerst der innere Tanz des Atems, der Seele, aber es kann auch unsere Körper aus jeglicher Erstarrung ins Tanzen befreien und den Rhythmus des Lebens lehren.« (frei nach Yehudi Menuhin)